Ungarische Fellnasen in Not e. V.
Herzlich willkommen bei Ungarische Fellnasen in Not e.V.!
Wir freuen uns, euch unsere Arbeit und unsere Herzensangelegenheit näherbringen zu dürfen.
Mit großem Engagement kümmern wir uns um die Tiere in Kalocsa und Kecel (Ungarn) – vor allem um diejenigen, die verlassen, krank, alt oder misshandelt sind und dringend Hilfe brauchen. Unser Ziel
ist es, ihnen Schutz, Fürsorge und eine zweite Chance auf ein glückliches Leben zu schenken.
Pflegestelle gesucht – Nuria,
Hündin, ca. 1 1/2 Jahre alt - warum sieht mich denn keiner?
Tierheim Kalocsa, seit 316 Tagen…
Ich weiß nicht mehr, wie lange ich noch durchhalte…
Vor fast einem Jahr irrte ich ganz
alleine durch die Straßen von Kalocsa. Verängstigt, hungrig, hoffnungslos. Dann wurde ich eingefangen – und seitdem warte ich. 316 lange Tage. Ich gebe jeden Tag mein Bestes. Ich wedle mit dem
Schwanz, ich schaue freundlich, ich hoffe. Aber keiner sieht mich. Niemand fragt nach mir. Dabei will ich doch einfach nur ankommen… Ich bin nur 47 cm groß, also wirklich kein Riese – reicht das
nicht, damit auch ich eine Chance bekomme?
Bitte bitte – wer schenkt mir eine
Pflegestelle? Nur ein kleines Plätzchen, damit ich den ersten Schritt in ein neues Leben machen darf. Ein Zuhause auf Zeit, von dem aus ich endlich zeigen kann, was für ein Herz in mir schlägt.
Schreib schnell eine Nachricht an
n.marten@ungarische-fellnasen-in-not.de damit ich mir endlich einen Platz im Transporter sichern kann. Teilt mich bitte – vielleicht sieht mich ja doch endlich jemand…
Leinenlos und vogelfrei durch die Natur.... Der Traum vieler Hundehalter wird ganz schnell zum Albtraum!
Trotz dem wir unsere Übernehmer und Pflegestellen mehrmals darauf hinweisen und es auch deutlich in unserer Infomail steht, müssen wir leider immer wieder feststellen, dass die Hunde viel zu früh
ohne Leine oder unzureichend gesichert Gassi geführt werden! Es kam durch diesen Leichtsinn nun dazu, dass ein junger Hund von einem Auto angefahren wurde und
gestorben ist!
Warum muss ein Hund unbedingt unangeleint oder unzureichend gesichert spazieren gehen? Selbst wenn man sich sicher ist, dass der Hund jetzt soweit ist, gibt es keine 100%ige Sicherheit,
dass der Hund in jeder Situation abrufbar ist!
Deshalb: Bitte lasst nicht durch Euren Leichtsinn zu, dass die Hunde, die hier ein schönes und sicheres Leben führen sollen, in irgendeiner Form gefährdet sind!
Wichtiger Hinweis:
Alle auf unserer HP verfassten Texte sind von uns erdacht und erstellt worden. Jegliches Kopieren und Verwenden für eigene Interessen, auch nur auszugsweise, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
Wir werden Zuwiderhandlungen durch unseren Anwalt verfolgen lassen, alle hieraus entstehenden Kosten werden dem Zuwiderhandelnden angelastet.