Ungarische Fellnasen in Not e. V.
Herzlich willkommen auf der Homepage des Teams von Ungarische Fellnasen in Not e.V.!
Wir freuen uns, euch unsere Arbeit und unsere Ziele vorstellen zu dürfen. Als gemeinnütziger Tierschutzverein setzen wir uns mit ganzem Herzen für Tiere in
Ungarn/Kalocsa und Ungarn/Kecel ein, die herrenlos, alt, krank, misshandelt oder in Not geraten sind.
Die drei kleinen Notfelle haben dank eurer Unterstützung ihre Ausreisepatenschaft gesichert! Ein herzliches Dankeschön an Renate und Carla für eure wundervolle Hilfe! ❤️🐾
Hoffnung für drei chancenlose Seelen – Wer hilft mit einer Ausreisepatenschaft?
Manchmal braucht es nur eine helfende Hand, um das Leben eines Tieres für immer zu verändern. Die beiden Huskys Fifa und Akim sowie die Malinois-Mix-Hündin Chianti dürfen das Tierheim bald verlassen – eine einmalige Chance für sie!
Gerade Huskys haben es im Tierheim schwer, insbesondere im Ausland, wo ihre Vermittlungschancen oft gleich null sind. Doch für Fifa und Akim öffnet sich nun ein Türchen in eine bessere Zukunft. Auch Chianti hat kaum Aussicht auf ein liebevolles Zuhause – doch wir könnten sie in eine Pflegestelle bringen, wenn wir die nötige Unterstützung bekommen.
Damit sie ihre Reise ins Glück antreten können, fallen Kosten für Impfungen, Kastration, Ausweis und die Ausreise an. Hier brauchen wir Eure Hilfe!
Jeder Euro zählt und bringt uns dem Ziel näher, diesen drei wunderbaren Seelen ein besseres Leben zu ermöglichen.
Wer uns unterstützen möchte, kann seine Spende auf folgendes Konto überweisen:
oder über PayPal:
Von Herzen Danke für Eure Hilfe! 🙏
Leinenlos und vogelfrei durch die Natur.... Der Traum vieler Hundehalter wird ganz schnell zum Albtraum!
Trotz dem wir unsere Übernehmer und Pflegestellen mehrmals darauf hinweisen und es auch deutlich in unserer Infomail steht, müssen wir leider immer wieder feststellen, dass die Hunde viel zu früh
ohne Leine oder unzureichend gesichert Gassi geführt werden! Es kam durch diesen Leichtsinn nun dazu, dass ein junger Hund von einem Auto angefahren wurde und
gestorben ist!
Warum muss ein Hund unbedingt unangeleint oder unzureichend gesichert spazieren gehen? Selbst wenn man sich sicher ist, dass der Hund jetzt soweit ist, gibt es keine 100%ige Sicherheit,
dass der Hund in jeder Situation abrufbar ist!
Deshalb: Bitte lasst nicht durch Euren Leichtsinn zu, dass die Hunde, die hier ein schönes und sicheres Leben führen sollen, in irgendeiner Form gefährdet sind!
Wichtiger Hinweis:
Alle auf unserer HP verfassten Texte sind von uns erdacht und erstellt worden. Jegliches Kopieren und Verwenden für eigene Interessen, auch nur auszugsweise, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
Wir werden Zuwiderhandlungen durch unseren Anwalt verfolgen lassen, alle hieraus entstehenden Kosten werden dem Zuwiderhandelnden angelastet.